Mauritius liegt am südlichsten Breitengrad, im Wendekreis des Steinbocks. Dies verschafft ihm ein warmes Klima, das sich je nach Jahreszeit kaum verändert. Das Jahr auf Mauritius ist bedingt in Sommer (Regenzeit) und Winter (Trockenzeit) unterteilt. Aber der Temperaturunterschied zwischen ihnen ist nicht sehr groß. Die Jahreszeiten unterscheiden sich nur in der Niederschlagsmenge. Daher ist es wichtig, zu wissen, wann die beste Zeit zum Entspannen auf Mauritius ist. Kann die Zyklonsaison Ihren Urlaub beeinträchtigen? Ich spreche über das Wetter auf Mauritius in Monaten, damit Sie verstehen, wann es besser ist, nach Mauritius zu reisen. Übrigens, alle neuen Regeln für das Betreten der Insel aufgrund des Coronavirus sind in diesem Artikel gesammelt →
Die Insel Mauritius ist sowohl im Winter als auch im Sommer eines der besten Reiseziele für einen Strandurlaub
Wann ist die beste Reisezeit für Mauritius?
Wissenswertes: Hotels auf Mauritius nehmen das ganze Jahr über Urlauber auf und es gibt keinen Konsens darüber, wann genau die beste Urlaubszeit auf Mauritius ist. Die Insel hat fast immer eine angenehme Temperatur. Je nachdem, was Sie auf der Insel unternehmen werden, können Sie dennoch Ihre Ankunftszeit anpassen.
Die Sommermonate eignen sich eher zum Baden im Meer, während die Wintermonate für den Aktivtourismus gut geeignet sind. Dabei ist zu berücksichtigen, dass Winter und Sommer auf Mauritius auf ganz andere Monate fallen als in Europa:
- Die Wintersaison ist die Zeit von Mai bis Oktober (mit einer Durchschnittstemperatur von +22 ºC an der Küste).
- Die Sommersaison ist die Zeit von November bis April (mit einer Durchschnittstemperatur von +27 ºC an der Küste).
Im zentralen Teil der Insel ist es immer 3–5 ºC kälter als in Küstennähe.
Dezember-Januar ist auf Mauritius die Hauptsaison. Aber sie fallen auch zeitlich mit der Zyklonsaison zusammen.
März-Juni und September-November sind die optimalen Monate und die Luftfeuchtigkeit ist nicht zu hoch. Die Temperaturen sind für jede Art von Urlaub gut geeignet. Gleichzeitig sind die Preise für Hotelunterkünfte im Mai-Juni und September reduziert, sodass diese Monate um das doppelte günstiger sein können.
Einer der Februartage an der Westküste von Mauritius
Die Wassertemperatur auf Mauritius liegt im Durchschnitt bei +26 °C. Sie steigt im Sommer um ein paar Grad an und fällt im Winter auf +23 °C ab. Unter besonders ungünstigen Bedingungen, zum Beispiel unter dem Einfluss von Hochdruckgebieten, sinkt die Temperatur im Winter bisweilen auf bis zu +20 ºC ab, was bei der Planung einer Reise berücksichtigt werden sollte.
Am wenigsten optimal ist in diesem Fall der kälteste Monat des mauritischen Winters – Juli.
Achten Sie bei der Urlaubsplanung auf Mauritius darauf, in welchem Teil der Insel sich das Hotel befindet:
- Die westlichen und nördlichen Teile der Insel sind normalerweise wärmer und trockener. Vor allem, weil sie durch Berge vor den Ostwinden geschützt sind. Im Winter herrschen in diesen Teilen der Insel günstigere Bedingungen für einen Strandurlaub. In den Sommermonaten kann es hier allerdings etwas heiß werden.
Zyklonsaison auf Mauritius
Offiziell dauert die Zyklonsaison auf Mauritius vom 1. November bis 15. Mai, aber in Wirklichkeit treffen die schwersten Zyklone die Insel im Januar und Februar. Sie stören Urlauber jedoch praktisch nicht. Starke Winde erreichen Mauritius praktisch nicht und der Schauer dauert selten länger als ein paar Stunden. Zugleich kann das Wetter von Ort zu Ort sehr stark schwanken. Es kann an einem Ort stark regnen, und in ein paar Kilometern ist es trocken.
Gewitter in der Inselmitte, Sonnenschein an der Küste
Außerdem ändert sich die Wetterlage von Jahr zu Jahr. Es ist schwierig vorherzusagen, ob Sie in einen tropischen Regenguss geraten oder wie viele Sonnentage Sie erwarten können. Die Wahrscheinlichkeit aber, dass schlechtes Wetter Ihnen den Urlaub komplett vermiest, ist jedenfalls gering.
Richtig starke Zyklone treffen alle 5 Jahre auf Mauritius, gefährliche Zyklone noch seltener. Ich hatte das Glück, während des Zyklons Emnati im Jahr 2022 auf der Insel zu sein. Dieser Zyklon erhielt die höchste Gefahrenklasse auf der Zyklon Skala – 4. Das Hotelpersonal bat uns Nahrungs- und Wasservorräte für die nächsten zwei Tage zu besorgen. Wegen starker Windböen bis zu 200 km/h und starkem Regen war es nicht möglich, nach draußen zu gehen.
In einigen Teilen von Mauritius gab es 7–10 Meter hohe Wellen. Mein Hotel lag in der ersten Reihe am Strand von Mont Choisy, doch solche Wellen gab es hier nicht. Hier sind einige Fotos vom Zyklon:
Wetter in Monaten auf Mauritius
Um Ihren Urlaub sorgfältiger planen zu können, ist es wichtig zu wissen, wie das Wetter auf Mauritius sein wird, in dem Monat wo Sie auf die Insel einreisen. Unten in dem Artikel können Sie das Wetter auf Mauritius nach Monaten einsehen. Erfahren Sie, wie die Wasser- und Lufttemperatur an jeweiligen Monaten ist. Sie können dann entscheiden, wann es die beste Zeit für Sie ist, um im 2023 Jahr auf Mauritius Urlaub zu machen.
Mauritius im Januar
Der Januar auf Mauritius bringt noch wärmeres Wetter und noch mehr Regen mit sich. Im Westen der Insel ist die Zyklonsaison etwas weniger ausgeprägt als in anderen Teilen der Insel. Aber auch hier herrscht eine sehr hohe Luftfeuchtigkeit und die Gefahr, in Starkregen zu geraten. Nachts ist es in den Hotelzimmern sehr stickig, sodass die Klimaanlage eingeschaltet werden muss. Die Lufttemperatur auf Mauritius schwankt im Januar zwischen +29-31 ºC in Küstengebieten und steigt manchmal auf +34 ºC. Das Wasser erwärmt sich im Vergleich zum Dezember um etwa ein Grad. Die Meerestemperatur liegt im Durchschnitt bei +27,4 ºC.
Mauritius im Februar
Der Februar auf Mauritius ist der Höhepunkt der Zyklonsaison und gefällt den meisten Urlaubern das gute Wetter möchten nicht bringt den Urlaubern kein gutes Wetter. In diesem Monat können Sie mit den stärksten Niederschlägen und der höchsten Luftfeuchtigkeit rechnen. Zuallererst leidet der zentrale Teil der Insel unter Schauern. An der Küste regnet es deutlich weniger. Die Wassertemperatur auf Mauritius erreicht im Februar +28 ºC, und die Lufttemperatur ist wie im Januar.
Strand von Flic en Flac in der zweiten Februarhälfte
Mauritius im März
Anfang März in Mauritius. Ein Glas kühlen Wein mit dem Blick auf einen Platzregen genießen
Das Wetter im März auf Mauritius ähnelt im Allgemeinen dem Wetter im Februar. Es regnet immer noch reichlich und die Luftfeuchtigkeit ist auch noch hoch. Auch die Wassertemperatur bleibt gleich. Aber in Bezug auf die Lufttemperatur ist eine gewisse Erleichterung spürbar, wenn auch unbedeutend.
Die beste Gegend für einen Urlaub auf Mauritius im März ist der nordwestliche Teil der Küste, zu der die Strände von Flic en Flac, Grand Baie, Mont Choisy und Trou aux Biches gehören. Hier ist der Niederschlag zwei bis dreimal geringer als in anderen Teilen der Insel.
Mauritius im April
Im April kommt es auf Mauritius zu einem spürbaren Wendepunkt der Wetterbedingungen. Die ersten beiden Aprilwochen gelten noch als Teil der Zyklonsaison, in der mit Nachmittagsschauern zu rechnen ist. In der zweiten Monatshälfte nimmt ihre Wahrscheinlichkeit jedoch deutlich ab. Die Wassertemperatur ist immer noch hoch, etwa +27,2 ºC, aber die Lufttemperatur sinkt bis Ende des Monats auf ein angenehmes Niveau von +27–28 ºC. Nachts können Sie damit rechnen, dass die Temperatur auf +20–21 ºC absinkt.
Mauritius im Mai
Der Mai ist ein großartiger Monat, um Mauritius zu besuchen. Manchmal fällt Regen, aber er hört sehr schnell auf und wird Ihnen den Tag nicht verderben. Außerdem findet er meistens in den bergigen Gebieten der Inselmitte statt, sodass Sie sich an der Küste keine Sorgen machen müssen.
Das sonnigste Wetter erwartet Sie an der Westküste. Das wärmste Meer ist an der Nordküste, wo die Wassertemperatur im Mai manchmal +27 ºC übersteigt. Die durchschnittliche Lufttemperatur in diesen beiden Regionen beträgt ca. +28 ºC. Im Süden der Insel fällt die Temperatur etwa um ein Grad. Im Osten um einen weiteren Grad.
Mauritius im Juni
Wenn Sie im Juni nach Mauritius reisen, ist das Wetter sonnig und warm, besonders an der Westküste. Denken Sie jedoch daran, dass der Winter auf der Insel im Juni seine volle Wirkung entfaltet, sodass es in einigen Gegenden von Mauritius windig und kühl sein kann. Aufgrund der Winde an der Süd- und Ostküste können die Tagestemperaturen durchschnittlich +24–25 °C betragen und nachts auf +14 °C fallen. Im Norden und Westen der Insel ist die Lufttemperatur ein paar Grad höher.
Wie schon im Mai ist das wärmste Wasser auf Mauritius an der Nordküste. Hier kann es die +27 ºC überschreiten. In anderen Teilen der Insel ist das Wetter etwas kälter, besonders im Süden.
Es ist schwer zu glauben, dass die Farbe des Wassers auf dem Foto echt ist und nicht mit Photoshop bearbeitet wurde, bis Sie es mit eigenen Augen sehen.
Mauritius im Juli und August
Das Wetter im Juli und August auf Mauritius ist am kältesten und windigsten. Diese Monate sind hier der Höhepunkt des Winters. Aufgrund der konstanten Winde gelten Juli und August als die besten Monate zum Windsurfen auf Mauritius.
Wenn Sie keine extremen Luftbäder nehmen möchten, dann können Sie eines der Hotels an der Westküste in der Nähe des Strandes von Flic en Flac wählen. Dort sind die Wetterbedingungen viel ruhiger. Hier, wie auch im Norden der Insel, beträgt die Lufttemperatur tagsüber etwa + 25–26 ºC. In anderen Gebieten von Mauritius ist es kälter, bis zu + 18–22 ºC in der Mitte der Insel.
Die Wassertemperatur in diesen Monaten sinkt entlang der gesamten Küste. Wenn Sie Anfang Juli noch auf +24,2 ºC hoffen könnten, so kann die Wassertemperatur Ende August auf +23,2 ºC fallen.
Mauritius im September
Das Wetter auf Mauritius im September ist noch kühl, aber der Wind lässt vor allem in der zweiten Monatshälfte deutlich nach. Es gibt auch sehr wenig Niederschlag, sodass der September als Höhepunkt der Trockenzeit angesehen werden kann.
Im Westen und Norden der Insel steigt die Tageslufttemperatur auf angenehme +27 ºC. Im Süden ist es etwas kühler – durchschnittlich +25 ºC. Im Osten fällt die Temperatur um einen weiteren Grad. Leider ist die Wassertemperatur auf Mauritius im September fast die niedrigste in ganzem Jahr. Sie übersteigt nur geringfügig die +23 ºC. Trotzdem gilt der September als einer der günstigsten Monate für einen Urlaub auf Mauritius.
Mauritius im Oktober
Der Oktober gilt auf Mauritius als der sonnigste Monat. Daher sollten Sie auf Sonnenschutz achten. Schutz vor Regen ist jedoch kaum erforderlich: Er teilt sich mit dem September den Titel des trockensten Monats des Jahres. Die Lufttemperatur auf Mauritius steigt stetig und erreicht Ende Oktober je nach Gebiet + 25–28 ºC. Auch das Wasser im Oktober erwärmt sich etwas und erreicht eine Temperatur von +24,2 ºC.
Mauritius im November
Der November für einen Urlaub auf Mauritius ist sehr günstig. Das Wetter im November ist noch sonnig und leicht windig, obwohl die Luftfeuchtigkeit bereits zu steigen beginnt. Ab Mitte des Monats setzen in den Bergregionen heftige Regenfälle ein, die sich bis Ende November auf die gesamte Insel ausbreiten. Wenn Sie also eine Reise ins Landesinnere planen, ist es besser, in den ersten beiden Novemberwochen zu kommen. Am heißesten ist es im November im Norden der Insel. Die Lufttemperatur kann hier +30 ºC erreichen. An der Westküste ist es auch recht heiß. Im Osten dagegen sind es recht angenehme +27 ºC und die Wassertemperatur schwankt zwischen +25–25,5 ºC.
Mauritius im Dezember
Das Wetter auf Mauritius im Dezember ist warm und feucht. Besonders heiß wird es tagsüber in den nördlichen und westlichen Teilen der Insel, wo die Lufttemperatur + 32–33 ºC erreichen kann. Normalerweise bleibt es an der Küste bei +28–31 ºC und fällt nachts auf +20 ºC ab. Die Wassertemperatur auf Mauritius ändert sich im Dezember kaum und liegt im Durchschnitt bei +26,6 ºC.
Anfang Dezember ist mit kurzen Schauern zu rechnen. Bis Ende Dezember häufen sich die Niederschläge und werden länger.
- Finden Sie den besten Flug nach Mauritius – Kiwi.com.
- Wählen Sie ein gutes Hotel – Booking.com
- Autovermietungen – Localrent.
- Buchen Sie ein Taxi vom / zum Flughafen – GetTransfer oder KiwiTaxi.
- Finden Sie interessante oder einzigartige Touren & Aktivitäten – GetYourGuide.